Verhaltensberatung für Hunde
Wenn Training nicht reichtBesonderes Verhalten braucht besondere Aufmerksamkeit. Das gilt besonders, wenn Dein Hund unter auffälligem oder unerwünschtem Verhalten leidet. In solchen Fällen stößt "normales" Training schnell an seine Grenzen, und Dein Hund braucht mehr als nur Gehorsam. In solchen Fällen kann eine Verhaltenstherapie der Schlüssel sein, um Deinem Hund zu helfen und Eure Beziehung zu stärken.
Warum Verhaltenstherapie?
Nicht jedes unerwünschte Verhalten lässt sich einfach durch Training beeinflussen. Oftmals stecken tieferliegende Ursachen dahinter, wie Ängste, Nervosität oder sogar traumatische Erfahrungen. Aggression gegenüber Menschen oder in Hundebegegnungen, vielfältige Ängste, auch vor dem Alleine bleiben, sind dann die Reaktionen als Folge psychische oder physische Störungen. Um wirklich nachhaltige Veränderungen zu erreichen setzt hier die Verhaltenstherapie an, um die Ursache des Problems zu finden und Deinem Hund zu helfen, sich wieder wohlzufühlen.
Individuelle Hilfe für Deinen Hund
Ich weiß, dass besonderes Verhalten besondere Aufmerksamkeit benötigt. Gerade bei Hunden, die unter starken Ängsten leiden, sehr hektisch und nervös sind oder aggressives Verhalten zeigen, ist eine Einzelbetreuung der einzige Weg, um Veränderungen zu bewirken. Die Verhaltenstherapie bietet hier viele Möglichkeiten, um Deinem Hund zu.
Wie läuft eine Verhaltenstherapie ab?
Wir beginnen unsere Zusammenarbeit mit einer umfassenden Analyse des Verhaltens Deines Hundes. Danach legen wir gemeinsam einen Therapieplan fest, der auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmt ist und mit dem Du Deinem Hund helfen kannst, seine Ängste, Aggressionen oder Aufregungen zu überwinden und sein Verhalten positiv zu verändern.
Vereinbare noch heute Dein persönliches Beratungsgespräch. Gemeinsam finden wir Wege, die deinem Hund helfen und eure Beziehung stärken.