Fährtenarbeit

Hobbyjäger auf die richtige Spur gebracht

Hunde sind Nasentiere und lieben es, ihre Umgebung durch Schnüffeln zu erkunden. Der Fährtenkurs ist deshalb die perfekte Lösung, um diese Instinkte artgerecht zu fördern. Unabhängig von Rasse oder Alter kann jeder Hund von diesem spannenden Training profitieren und Spaß haben!

 

Warum Fährtenarbeit?
Die Fährtenarbeit ist nicht nur eine intensive geistige Auslastung, sondern hilft auch, Stress abzubauen und Hunde in die Ruhe zu arbeiten. Durch das Schnüffeln und Verfolgen von Fährten wird das Selbstbewusstsein Deines Hundes gestärkt und die Bindung zwischen Mensch und Hund gefestigt.

 

Kursinhalte:
In dem Kurs legen wir die Grundlagen für die Fährtenarbeit. Du erfährst, wie Du selbst Fährten legst und Deinen Hund mit einem klaren Startsignal in die Suche schickst. Schritt für Schritt steigern wir die Anforderungen, sodass Dein Hund lernt, längere und anspruchsvollere Fährten zu folgen.  

Nach Abschluss des Kurses bist Du bestens gerüstet, um die Fährtenarbeit jeder Zeit in Euren Alltag zu integrieren. Dies ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit zur Auslastung, sondern auch eine ideale Beschäftigung für jagdlich interessierte Hunde, um ihren natürlichen Bedürfnissen nachzugehen.

 

Theorie und Praxis vereint:
Der Kurs beginnt mit einem fundierten Theorieteil, der Dir hilft zu verstehen, was während der Nasenarbeit in Deinem Hund vorgeht. Du lernst, wie Dein Hund die einzelnen Schritte zu einer erfolgreichen Fährtensuche zusammenfügt. Dieses Wissen erleichtert Dir die praktische Umsetzung und sorgt für schnellere Fortschritte.

 

Melde Dich jetzt an und erlebe, wie viel Freude Fährtenarbeit Deinem Hund und Dir bringen kann! Wann der nächste Fährtenworkshop startet, erfährst Du auf der Seite TERMINE

 

Teil 1, Theorieabend 2 Std. 
Teil 2, Fährten, 4 x 2 Std. jeweils Freitag