Leinenführigkeitskurs
Entspannt gemeinsam unterwegs28.10.2025 19:00Thema:
In diesem Kurs lernt Dein Hund, an lockerer Leine entspannt und frei mit Dir unterwegs zu sein. Bei mir geht es nicht darum, dass der Hund hinter oder streng „bei Fuß“ laufen muss. Stattdessen darf er sich – je nach Leinenlänge – frei bewegen, ohne Zug auf der Leine zu haben. Das Ziel ist eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Hund, in der gegenseitiges Vertrauen, Aufmerksamkeit und Ruhe im Vordergrund stehen.
Der Kurs besteht aus zwei Teilen, einem theoretischen und einem praktischen. Im theoretischen Teil geht es darum, Leinenführigkeit aus einer neuen Perspektive zu verstehen:
- wie Hunde sich an der Leine bewegen,
- wie wichtig bei der Leinenführigkeit Nähe und Distanz sind,
- wie wichtig die Kenntnisse der Körpersprache der Hunde und Deine innere Haltung sind,
- welche Ausrüstung sinnvoll ist und wie du sie bewusst einsetzt,
- warum Druck, ständige Korrekturen und Kommandos keine nachhaltige Lösung sind.
In der Praxis geht es darum, das Gelernte Schritt für Schritt umzusetzen:
- Aufbau einer ruhigen, klaren Leinenverbindung,
- Orientierung des Hundes am Menschen ohne Zwang,
- bewusstes Gehen in verschiedenen Umgebungen und Ablenkungssituationen,
- Förderung von Vertrauen, Gelassenheit und natürlicher Kommunikation
Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine entspannte, respektvolle und partnerschaftliche Leinenbeziehung zu ihrem Hund aufbauen möchten – ohne Druck, sondern mit Gefühl und Verständnis.
Termine:
Theorie via zoom am 28.10.25 von 19.00 bis 20.30 Uhr
Praxis 5 x 1 Std., immer Dienstags um 16.30 Uhr, Start 04.11.2025
Kosten € 160,00
Der Kurs findet ab 3 Teilnehmer statt, max. 6 Mensch-Hund-Teams
Der Social Walk ist insbesondere geeignet für:
- Unsichere Hunde in der Nähe unbekannter Menschen und Hunde
- Hunde, die bei Begegnungen mit fremden Artgenossen zur Leinenaggression, Übersprungshandlungen oder „ich will da unbedingt hin“ neigen
- Hunde, die in der Gegenwart von fremden Menschen und Hunden sehr aufgeregt und stürmisch reagieren und nicht bei sich, in ihrer Mitte bleiben können oder wieder zur Ruhe finden
- Junge Hunde, die die Welt erkunden und den neutralen, respektvollen Umgang mit fremden Hunden und neuen Situationen lernen sollen
- Hunde, die Aggressionen gegenüber Artgenossen zeigen und in einem gesicherten Rahmen lernen können, sich in der Gegenwart anderer Hunde mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen und lernen in ihre Wohlfühlzone zurückzukehren
- Hunde, die im Alltag wenig Kontakt zu anderen Hunden haben und deshalb nicht wissen, wie man richtig mit anderen Hunden kommuniziert.
Mit Vor- und Nachgespräch dauert ein Social Walk ungefähr 2 bis 2,5 Std, wobei wir keine große Strecke zurücklegen, da wir entspannt miteinander laufen wollen. Wir starten in den Herbst- und Wintermonaten um 10.30 Uhr, in den Frühjahrs- und Sommermonaten um 9.00 Uhr.
Der jeweilige Treffpunkt variiert je nach Jahreszeit und Teilnehmer. Die Strecken sind von mir vorher auf Beschaffenheit und Eignung getestet. Nach erfolgreicher Anmeldung erhältst Du rechtzeitig vor dem Walk den Standort des mit Google Maps.