Freie Verlorensuche
Spürnasen spielerisch, spannend, sinnvoll unterwegs
Thema: Nasenarbeit
Möchtest Du Deinem Hund eine spannende und abwechslungsreiche Beschäftigung bieten? Dann ist der Kurs „Freie Verlorensuche“ genau das Richtige für Euch. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die natürlichen Instinkte und Fähigkeiten Deines Hundes zu fördern und zu entfalten.
In der Freien Verlorensuche erhält Dein Hund die Möglichkeit, selbstständig und systematisch nach einem versteckten Gegenstand zu suchen, der nach Dir riecht. Im Gegensatz zur Verlorensuche auf der Rückspur, bei der der Hund einem festgelegten Weg folgt, wird hier die Nase des Hundes zum entscheidenden Werkzeug. Dein Hund lernt, seine Umgebung aktiv zu erkunden und auf seine eigene Weise nach dem Gegenstand mit Deinem Geruch zu suchen.
Was macht diesen Kurs so besonders?
Förderung der natürlichen Instinkte: Dein Hund kann seine Spürnase einsetzen und seine natürlichen Jagdinstinkte ausleben. Das befriedigt seine Bedürfnisse.
Individuelle Anpassung: Egal ob kleiner Chihuahua oder großer Mischling aus dem Tierschutz – die Freie Verlorensuche kann an die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Hundes angepasst werden. So sind alle Rassen und Altersgruppen willkommen.
Sinnvolle Beschäftigung: Die Suche ist nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, den Kopf Deines Hundes zu fordern und ihn geistig auszulasten. So kommen auch aufgeregte Hunde in die Ruhe.
Wir treffen uns 5 x 1 Std. immer freitags um 18.00 Uhr, Start 09.05.2025
Wir treffen uns an unterschiedlichen Orten zwischen Kemnat und Plieningen.
Der Kurs findet ab 4 Teams statt und kostet € 100,00