Workshop für Herdenschutzhunde & Mischlinge in 78073 Bad Dürrheim-Biesingen
Verstehen statt kämpfen, Alltag entspannter meistern, Eigenständigkeit verstehen, Vertrauen aufbauen
Thema: Leben mit HSH und deren Mischlinge
Du hast einen Hund aus dem Tierschutz, und er ist irgendwie… anders? Wer mit einem Herdenschutzhund oder einem Mischling aus dem Tierschutz lebt, der merkt schnell: das ist nicht einfach „ein Hund wie jeder andere“. Sie sind eigenständig, territorial, wirken reserviert und sind oft schwer einschätzbar. Glaubt man den sozialen Medien, dann sind sie auch noch „unsozial“ oder „stur“ bis hin zu „aggressiv“. Also ganz schön herausfordernd im Alltag.
Ganz ehrlich? Das stimmt so nicht! Sie wählen nur sehr genau aus, wem sie vertrauen und mit wem sie wirklich zusammenarbeiten. Haben sie erstmal Vertrauen gefasst, dann sind sie unglaublich loyal und gehen mit ihrem Menschen durch dick und dünn.
In diesem 4stündigen Workshop schauen wir uns in Theorie und Praxis an, was es bedeutet, mit einem Hund zu leben, der nicht als klassischer Familienhund gezüchtet wurde, sondern dafür gedacht war, Herden selbständig zu bewachen und zu schützen. Wir reden über das besondere Ausdrucksverhalten, über Situationen, die draußen im Alltag oft schwierig wirken, wie man Missverständnisse im Alltag reduziert und wie man diese Hunde so annimmt, wie sie eben sind.
Und wir beleuchten auch das Thema Herdenschutzhunde und Mischlinge aus dem Auslandstierschutz. Denn viele dieser Hunde kommen ja aus ganz anderen Lebenswelten, in denen sie nie im Wohnzimmer, sondern draußen bei der Herde standen, ausgesetzt wurden oder gar im Shelter aufgewachsen. Was bedeutet es also, wenn so ein Hund plötzlich in einer Wohnung oder in einem Reihenhausgarten lebt? Diese Hunde bringen eine Geschichte mit, eine andere Prägung, und genau das wollen wir gemeinsam besser verstehen. Wir sprechen ganz offen darüber, ohne Schönreden, aber eben mit dem Ziel, dir den Alltag mit deinem Hund leichter zu machen.
Ein weiterer spannender Punkt, den wir an diesem Tag nicht außer Acht lassen werden, ist die Pubertät. Während andere Hunde in dieser Phase schon genug Chaos verbreiten, läuft das bei Herdenschutzhunden oft noch mal anders ab. Sie werden noch eigenständiger, testen Grenzen deutlich vehementer aus, wirken manchmal plötzlich „fremd“. Das kann verunsichern und gleichzeitig ist es eine entscheidende Phase, in der man den Grundstein legt, ob das Zusammenleben später harmonisch oder stressig wird.
Darum geht’s also am 12. Oktober 2025: zu verstehen, warum Herdenschutzhunde so sind, wie sie sind, wie man ihre Eigenständigkeit respektiert, ohne die Beziehung zu verlieren, und wie man typische Stolperfallen im Alltag umschifft. Es geht nicht darum, perfekte Lösungen aus der Schublade zu ziehen oder „so muss man’s machen“-Regeln. Sondern darum, deinen Hund wirklich zu sehen, zu verstehen und Wege zu finden, die zu euch passen.
Wenn du sagst: „Ja, ich möchte besser mit meinem Herdenschutzhund bzw. Mischling klarkommen, ich will ihn verstehen, statt ständig gegen ihn anzukämpfen“ – dann bist du bei diesem Workshop richtig.
Melde dich an, komm vorbei, hör dir alles in Ruhe an und nimm mit, was zu dir und deinem Hund passt.
12. Oktober 2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr in 78073 Bad Dürrheim-Biesingen
Kosten pro Mensch-Hund-Team € 78,00, Zweitperson pro Team € 39,00
Anmeldungen bis 08.10.2025 per Email info@spirit-of-dogsnature.de oder
per WhatsApp 0171/4744878
Der Workshop findet ab 6 Mensch-Hund-Teams statt.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.